Schulranzen für Kinder in Südosteuropa
Wird der Schulranzen deiner Kinder nicht mehr benötigt? Ist er noch „gut in Schuss“? Dann könnte er Kindern in Südosteuropa noch gute Dienste leisten.
Welche Schulranzen werden gesucht?
Wir suchen gebrauchte Schulranzen für jüngere Kinder. Die Schulranzen sollten gut erhalten und sauber sein, ohne Flecken, ohne Löcher, und der Verschluss sollte funktionieren. Ein neuwertiger Zustand wäre schön. Wir wollen den Kindern, die einen Schulranzen erhalten, eine Freude bereiten.
Wenn du keinen geeigneten Ranzen zuhause hast, kannst du dich auch mal bei Ebay Kleinanzeigen umsehen. Manchmal werden Ranzen verschenkt oder günstig verkauft. |
Darf's auch etwas mehr sein?
Ja! Wenn du möchtest, kannst du den Schulranzen auch füllen. Pro Ranzen kannst du einpacken: Schreibheft A4 oder A5, Rechenheft A4 oder A5, Radierer, Spitzer, Mäppchen, Bleistift und eine Packung Buntstifte (12er Pack, keine Filzstifte!). Die Inhalte werden von der FeG-Auslandshilfe auf den gleichen Stand gebracht, damit bei der Verteilung kein Neid aufkommt.
|
Abgabe der Ranzen
Die Schulranzen werden jeden Sonntag zwischen 10.00 und 10.30 Uhr in der FeG Homburg entgegengenommen (Pirminiusstr. 38 in Homburg-Beeden).
Nähere Infos
... findest du auf der Internetseite der FeG Auslandshilfe: https://auslandshilfe.feg.de/mitmachen/aktionen-2/schulranzen.
Bei Fragen kannst du dich gern an Gabi Müller wenden, die diese Aktion bei uns koordiniert (gamue1991@t-online.de).
Bei Fragen kannst du dich gern an Gabi Müller wenden, die diese Aktion bei uns koordiniert (gamue1991@t-online.de).
Toll, dass du bei dieser Aktion mitmachst!